„Buchstarttasche 2024“ – Ein Buch für jedes Baby in Würmla




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Schlossbücherei Würmla
Schloßweg 2
3042 Würmla
Telefon: 069912922808
Web: http://schlossbuecherei-wuermla.noebib.at
Mail: schlossbuecherei@wuermla.gv.at

Unsere Öffnungszeiten
Do 16:00-19:00 Uhr
Sa 08:30-11:30 Uhr

Schließen

Mediensuche

Stöbern Sie hier in unserem Medienangebot:

Medienkatalog

Wie funktioniert es?

  •  Rufen Sie den Onlinekatalog auf.
  •  Es gibt die Möglichkeit, den Onlinekatalog über die Büchereihomepage (Online Katalog) aufzurufen oder Sie installieren die App bibkat auf ihrem Handy.
  •  Anmelden im Leserkonto wie folgt: 

Login: Lesernummer

Standardpasswort: die 3 ersten Buchstaben des Nachnamens + das Geburtsdatum

Beispiel für Otto Muster: Login: 123 /    Passwort: MUS16.01.1986

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Nächste Termine

    Derzeit sind keine weiteren Termine vorhanden.

alle Termine anzeigen

„Buchstarttasche 2024“ – Ein Buch für jedes Baby in Würmla

Am 5. Oktober 2024 fand in unserer Bibliothek eine besondere Veranstaltung für junge Familien statt: Für alle Babys im Alter zwischen 2 Monaten und einem Jahr wurde eine Buchstarttasche vorbereitet. Diese Tasche enthält ein altersgerechtes Buch, das den Einstieg in die Welt des Lesens und Entdeckens erleichtern soll.

Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die jungen Eltern und ihre Kinder in der frisch renovierten Bibliothek umsehen und in einer entspannten Umgebung schmökern. Die Veranstaltung bot außerdem Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Familien.

Die Bibliothek konnte kennengelernt werden und es wurde sich über das Angebot für Familien und Kinder bei uns informiert. Die Veranstaltung war mit einem Besuch von 15 Familien ein voller Erfolg und wird nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholt.